LGIT-Wochenplan für Kinder mit Epilepsie – Alltagstauglich & familienfreundlich

Geeignet für Kinder ab 3 Jahren – abgestimmt auf die Prinzipien der Low-Glycemic-Index-Diät
🥄 Portionen und Mengen sollten individuell angepasst werden – Rücksprache mit einer Ernährungsfachkraft empfohlen.


✅ Grundprinzipien LGIT:

  • Fokus auf Lebensmitteln mit einem glykämischen Index unter 50
  • Moderater Fettgehalt, kontrollierte Kohlenhydratmenge
  • Zuckerarme, ballaststoffreiche Ernährung
  • Kein Industriezucker, keine Weißmehlprodukte

Zuckerfasten: Zuckerfasten leicht gemacht


🗓️ 7-Tage-Plan mit 3 Hauptmahlzeiten + Snack-Idee

Montag

Frühstück: Naturjoghurt mit Heidelbeeren und gehackten Mandeln
Mittagessen: Linsenpasta mit Tomaten-Zucchini-Soße
Abendessen: Rührei mit Spinat und Käse
Snack: Apfelscheiben mit Mandelmus


Dienstag

Frühstück: Haferbrei aus groben Haferflocken, Zimt und Birne
Mittagessen: Hähnchenbrust mit Brokkoli und Quinoa
Abendessen: Blumenkohl-Käse-Puffer
Snack: Gurkensticks mit Hummus


Mittwoch

Frühstück: Vollkornbrot mit Frischkäse und Gurke
Mittagessen: Süßkartoffelwürfel aus dem Ofen + Erbsen & Fischfilet
Abendessen: Rote-Linsen-Suppe mit Karotten
Snack: Nüsse (kleine Handvoll, z. B. Walnüsse)


Donnerstag

Frühstück: Chia-Pudding mit Mandelmilch und Erdbeeren
Mittagessen: Gemüse-Omelett mit Pilzen und Paprika
Abendessen: Griechischer Joghurt mit Avocado und Olivenöl
Snack: Reiswaffel (ungesalzen) mit Mandelmus


Freitag

Frühstück: Rührei mit Tomatenwürfeln
Mittagessen: Zucchini-Nudeln mit Bolognese (aus Linsen oder magerem Hackfleisch)
Abendessen: Kürbissuppe mit Kokosmilch
Snack: Beerenmix (z. B. Himbeeren, Johannisbeeren)


Samstag

Frühstück: Quark mit geriebenem Apfel und Zimt
Mittagessen: Kichererbsenbratlinge mit Gurkensalat
Abendessen: Ofengemüse mit Kräuterdip
Snack: Kleine Handvoll getrocknete Aprikosen (ungeschwefelt)


Sonntag

Frühstück: Mandel-Pancakes mit zuckerfreiem Apfelmark
Mittagessen: Putenstreifen mit Brokkolipüree und Hirse
Abendessen: Tomaten-Mozzarella-Salat mit Vollkornbrötchen
Snack: Handvoll Heidelbeeren + 1 Stück dunkle Schokolade (mind. 85 %)


🛒 Einkaufsliste (Auswahl für die Woche)

Frisches Gemüse & Obst: Zucchini, Brokkoli, Karotten, Tomaten, Gurke, Spinat, Süßkartoffeln, Apfel, Beeren, Birne
Hülsenfrüchte: Linsen, Kichererbsen
Getreide & Alternativen: Haferflocken, Quinoa, Hirse, Vollkornbrot, Linsenpasta
Eiweißquellen: Hähnchen, Pute, Fisch, Eier, Naturjoghurt, Quark
Fette: Olivenöl, Kokosöl, Avocado, Nüsse, Samen
Milchalternativen: Ungesüßte Mandel- oder Hafermilch
Sonstiges: Chiasamen, ungesüßte Reiswaffeln, ungeschwefelte Trockenfrüchte


🎒 Tipps für Kindergarten & Schule

  • Snacks in kleinen Boxen vorbereiten (Obst + Nüsse oder Gemüsesticks + Hummus)
  • Statt süßer Getränke lieber Wasser mit Zitronenscheiben oder ungesüßter Tee
  • Eltern-Tipp: LGIT-freundliche Muffins (z. B. mit Mandelmehl und Apfelstücken) backen und einfrieren
  • Erzieher:innen oder Lehrer:innen informieren, was dein Kind essen darf

Von Petra

„Gesunde Ernährung bedeutet für mich vor allem Genuss und Alltagstauglichkeit. Als Ernährungscoach mit Ausbildungen in ganzheitlicher Gesundheitsberatung und Phytotherapie gebe ich dir Motivation, Rezepte und leicht umsetzbare Tipps, die dich im Alltag begleiten. Routinen, kleine Veränderungen und ein entspannter Blick auf Gesundheit machen es leicht, dranzubleiben.“