Vitamin E – das Schutzvitamin für die Augen – „Augengesundheit im Fokus“

Der September erinnert mich jedes Jahr daran, wie kostbar unsere Augen sind. In meiner Familie spielt die Makuladegeneration eine große Rolle: meine Großmutter war betroffen, meine Mutter ist es, ebenso meine Schwester und mein Cousin. Deshalb liegt mir das Thema Augengesundheit besonders am Herzen. In dieser kleinen Serie zeige ich dir, wie Ernährung gezielt deine Augen unterstützen kann – nach den Beiträgen über Vitamin A und Vitamin C widmen wir uns heute Vitamin E, einem weiteren starken Antioxidans.


Warum Vitamin E so wichtig für die Augen ist

Vitamin E ist ein fettlösliches Antioxidans, das die Zellen unserer Augen vor oxidativem Stress schützt. Es arbeitet Hand in Hand mit Vitamin C: Während Vitamin C im wässrigen Milieu schützt, wirkt Vitamin E vor allem in den Zellmembranen. So kann es das Risiko für Makuladegeneration und andere degenerative Augenerkrankungen senken.

Neben seiner antioxidativen Wirkung unterstützt Vitamin E die Gesundheit der Blutgefäße im Auge und trägt dazu bei, dass Nährstoffe optimal transportiert werden. Gerade Menschen mit familiärer Vorbelastung, wie in meiner Familie, sollten darauf achten, regelmäßig Vitamin-E-reiche Lebensmittel in den Speiseplan einzubauen.


Vitamin-E-reiche Lebensmittel

  • Nüsse und Samen: Mandeln, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne
  • Pflanzenöle: Weizenkeimöl, Olivenöl, Rapsöl
  • Avocado: Cremig, vielseitig und sehr vitaminreich
  • Grünes Blattgemüse: Spinat, Mangold, Grünkohl

Rezepte für Vitamin-E-reiche Augenpflege

1. Grüner Smoothie mit Avocado und Spinat

  • 1 Handvoll frischer Spinat
  • ½ Avocado
  • 1 Apfel
  • 150 ml Wasser oder Pflanzenmilch
  • 1 TL Zitronensaft

Alles im Mixer cremig pürieren. Ein Frühstück oder Snack voller Antioxidantien, der die Augenzellen schützt.

2. Nussiges Vollkorn-Müsli

  • 50 g Haferflocken
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 EL gehackte Mandeln
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • ½ Banane in Scheiben

Haferflocken in Milch quellen lassen, Nüsse und Banane hinzufügen. Morgens genießen – das liefert Vitamin E und Energie für den ganzen Tag.

3. Avocado-Tomaten-Salat mit Olivenöl

  • 1 reife Avocado
  • 1-2 Tomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, frische Kräuter

Avocado und Tomaten würfeln, mit Olivenöl und Kräutern vermengen. Ein schneller Mittagssnack oder Beilage, die die Augengesundheit unterstützt.

4. Mangold-Pfanne mit Knoblauch

  • 200 g Mangold
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Mangold grob schneiden, Knoblauch hacken, kurz in Olivenöl anbraten, bissfest servieren. Eine einfache und vitaminreiche Beilage, die Vitamin E liefert.

5. Selbstgemachte Nussmischung als Snack

  • Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse
  • Sonnenblumenkerne

Einfach mischen und als kleinen Snack zwischendurch genießen. Perfekt für das Auge und den kleinen Hunger.


Mein persönlicher Tipp

Ich versuche, jeden Tag ein bisschen Vitamin E in meine Mahlzeiten einzubauen – sei es über Nüsse zum Frühstück, Avocado im Salat oder grünes Gemüse als Beilage. In Kombination mit Vitamin C, wie in meinem letzten Artikel, entsteht ein starkes Schutznetz für die Augen. Wer regelmäßig auf diese Lebensmittel achtet, kann einen wichtigen Beitrag für die Augengesundheit leisten – gerade bei familiärer Vorbelastung.

Mit dieser Serie hast du nun drei Bausteine: Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E, die zusammen wirken und deine Augen langfristig unterstützen können. Natürlich lohnt es sich, die Serie durch weitere Nährstoffe wie Zink, Lutein und Omega-3 zu ergänzen – darüber könnte ich in einer Fortsetzung schreiben.

Von Petra

„Gesunde Ernährung bedeutet für mich vor allem Genuss und Alltagstauglichkeit. Als Ernährungscoach mit Ausbildungen in ganzheitlicher Gesundheitsberatung und Phytotherapie gebe ich dir Motivation, Rezepte und leicht umsetzbare Tipps, die dich im Alltag begleiten. Routinen, kleine Veränderungen und ein entspannter Blick auf Gesundheit machen es leicht, dranzubleiben.“